In der Lichtplanung im Wohnbereich stehen sich grundsätzlich zwei konträre Ziele gegenüber – die Helligkeit und die Stimmung.
Was bedeutet also Lichtplanung und -konzept in der Innenarchitektur? Fest steht: Licht spielt eine wesentliche, wenn nicht die entscheidende Rolle, ob die Atmosphäre eines Raumes als gelungen bezeichnet werden kann. Licht trägt entscheidend dazu bei, sich wohl zu fühlen.
Licht muss aber auch bestimmte Regionen eines Raumes perfekt ausleuchten. Sei es zum Kochen, Lesen oder zum Schminken im Badezimmer.
Dazu muss die Helligkeit (Lumen) und die Farbtemperatur (Kelvin) betrachtet werden. Kaltes Licht wird in der Regel als heller und klarer empfunden, als warmes Licht, das im Wesentlichen zu einer positiven Atmosphäre beiträgt. Beide Lichttemperaturen werden zusammen mit der Lichtstärke in einem Lichtkonzept von wohnen3 gezielt eingesetzt.
wohnen3 plant schönes und funktionales Licht in Bad und Wohnräumen auch im Hinblick auf den Energieverbrauch. Modernes LED-Licht kann den Stromverbrauch entscheidend senken.